Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

How To Förderanträge

Aus StuVe Wiki
Version vom 5. März 2024, 22:30 Uhr von Anton (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Ablauf einer Förderung == # SFS beschließt Veranstaltung #: und hält fest, in welchem Protokoll die Veranstaltung beschlossen wurde # SFS beschließt Einkäufe etc. #: und sammelt vor allem die entsprechenden Rechnungen und Belege # SFS beschließt Förderung durch FSK #: am besten man hält auch fest, in welchem Protokoll der Beschluss zum Förderantrag getroffen wurde # SFS füllt einen FSK Förderantrag und eine…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ablauf einer Förderung

  1. SFS beschließt Veranstaltung
    und hält fest, in welchem Protokoll die Veranstaltung beschlossen wurde
  2. SFS beschließt Einkäufe etc.
    und sammelt vor allem die entsprechenden Rechnungen und Belege
  3. SFS beschließt Förderung durch FSK
    am besten man hält auch fest, in welchem Protokoll der Beschluss zum Förderantrag getroffen wurde
  4. SFS füllt einen FSK Förderantrag und eine Abrechnung für Hütten und Projekte aus und legt die nötigen Belege und Protokolle bei
  5. SFS lässt die Unterlagen von der Haushaltsabteilung der StuVe überprüfen
    • am besten einen Termin ausmachen -- das Treffen sollte nur ein paar Minuten dauern, wenn alles stimmt
  6. Haushaltsbeauftragter der StuVe gibt den Antrag an die FSK Koordination weiter
  7. FSK stimmt über den Antrag ab

Details der Fördersatzung

Unter Unterlagen & Vorlagen findest du die aktuellste Version der Fördersatzung der Verfassten Studierendenschaft (VS). Für die Fachschaften ist vor allem der 3. Abschnitt interessant, der sich mit den Finanzzuwendungen durch die Fachschaftskonferenz (FSK) befasst.

Was ist förderbar?

So einiges! Allgemein kann jedes Projekt gefördert werden, das der Studierendenschaft zugutekommt. Die FSK fördert explizit vor allem Hütten und Bundesfachschaftentagungen (BuFaTa) -- Förderungen für diese beiden Veranstaltungen sind im Allgemein nicht kontrovers und werden gerne von der FSK angenommen.

Was ist nicht förderbar?

Die Gremien der VS können keine Anschaffungen fördern (§8 Fördersatzung). Das kann doof sein, deshalb gibt es seit kurzem die Möglichkeiten Anschaffungen über den Allgemeinen Studierenden Ausschuss (AStA) finanzieren zu lassen, mit dem kleinen Hacken, dass die Anschaffung dann Eigentum der gesamten StuVe sind.

Weiterhin kann kein Alkohol gefördert werden (§4.2 Fördersatzung).

FSK Förderantrag

Unter Unterlagen & Vorlagen lässt sich die aktuellste Version des FSK Förderantrags und der Abrechnung für Hütten und Projekte finden.

Das sind die beiden Dokumente, die bei der Haushaltsabteilung und der FSK voll ausgefüllt eingereicht werden müssen -- inklusive entsprechender Belege und SFS Protokolle.